ändern

ändern
ander:
Das gemeingerm. Für- und Zahlwort mhd., ahd. ander, got. anÞar, engl. other, aisl. annar beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf einer alten Komparativbildung, und zwar entweder zu der idg. Demonstrativpartikel *an- »dort« oder aber zu dem unter jener behandelten idg. Pronominalstamm. Außergerm. entsprechen z. B. aind. ántara-ḥ »anderer« und lit. añtras »anderer«. – Als Ordnungszahlwort ist »ander« im Nhd. durch die junge Bildung »zweite« (vgl. zwei) verdrängt worden. Von der alten Verwendung von »ander« im Sinne von »der Zweite« gehen aus anderthalb »eineinhalb«, eigentlich »das zweite Halbe« (mhd. anderhalp, ahd. anderhalb; spätmhd. anderthalp mit dem -t- der Ordnungszahlwörter); anderweit veraltet für »in anderer Hinsicht, sonstwie« (mhd. anderweide, anderweit »zum zweiten Mal«; durch Anlehnung an das Adjektiv »weit« seit dem 17. Jh. dann »anderwärts, anderswo, sonst«; zum Grundwort mhd. weide »Weide, Tagesreise, Weg« vgl. 2 Weide), dazu anderweitig (17. Jh.). Die alte Verwendung von »ander« als Ordnungszahlwort lässt sich auch noch in der Gegenüberstellung mit »ein« erkennen, beachte z. B. »der eine – der andere«, »ein Wort gab das andere«. Heute wird »ander« zum Ausdruck der Verschiedenheit und zu unbestimmt unterscheidender Wertung verwendet. – Das Adverb anders (mhd. anders, ahd. anderes) ist der adverbiell erstarrte Genitiv Singular. Abl.: ändern »anders machen« (mhd. endern).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ändern — ändern …   Deutsch Wörterbuch

  • Ändern — Ändern, verb. reg. act. 1) Anders machen, anders bestimmen. Das Kleid muß geändert werden. Ich habe das Haus ändern lassen. Ein Buch ändern. Seinen Vorsatz ändern. Die Leute haben sich sehr geändert. Ich kanns nicht ändern. Es ist nicht mehr zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ändern — ändern, ändert, änderte, hat geändert 1. Das Wetter hat sich geändert. 2. Ich habe meine Meinung inzwischen geändert. 3. Können Sie mir diese Hose ändern? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ändern — ↑modifizieren, ↑revidieren, ↑variieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ändern — V. (Mittelstufe) etw. umgestalten, eine Änderung bewirken Beispiele: Sie hat ihre Meinung unerwartet schnell geändert. Unsere Pläne haben sich geändert …   Extremes Deutsch

  • ändern — verändern; abändern; abwandeln; modifizieren; umschreiben; bearbeiten; editieren; austauschen; eintauschen; tauschen; wechseln; berichtige …   Universal-Lexikon

  • ändern — a) abändern, abwandeln, anders machen, aus den Angeln heben, formen, gewinnen, kaschieren, korrigieren, reformieren, revidieren, revolutionieren, überarbeiten, umändern, umarbeiten, umbilden, umformen, umfunktionieren, umgestalten, ummodeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ändern — ạ̈n·dern; änderte, hat geändert; [Vt] 1 etwas ändern etwas in eine andere, neue oder bessere Form bringen <das Aussehen, das Verhalten, den Plan, die Richtung ändern> 2 etwas ändert jemanden etwas bewirkt, dass jemand sein Verhalten, seine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ändern — ạ̈n|dern ; ich ändere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zeiten ändern dich — Filmdaten Originaltitel Zeiten ändern dich Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”